3-DIMENSIONALE SCHNITTENTWICKLUNG
26. – 30. Juni 2019 in Bern, Schweiz
Beim klassischen japanischen Drapieren wird der Schnitt aus Nessel an der Büste abgeformt. Diese Methode ist eine sinnliche Alternative zur zweidimensionalen Schnittgestaltung an Tisch oder Computer und bietet ein direktes Erkennen der einzelnen Entwicklungsschritte des Schnittes.
In diesem JAPANESE DRAPING Workshop lernen Sie, komplexe Schnittformen an der Büste zu drapieren und zu entwickeln.
Programm
- Rock Schnitt
- Blusen Schnitt
- Kleid Schnitt
- Ein-Naht-Ärmel
- Kragen Formen
- Jacken Schnitt
- Mantel Schnitt
- Zwei-Naht-Ärmel
- Schnitt für einen eigenen Entwurf
Vorkenntnisse
- Grundwissen in Schnitttechnik
- Nähkenntnisse
- Leidenschaft für experimentelles Arbeiten
Der Kurs richtet sich an Menschen, die gerne neue Wege in der Schnittentwicklung gehen möchten, aus dem Modebereich kommen oder privat gerne kreativ arbeiten.
Ziel ist es, einen neuen Umgang mit Stoff zu lernen und zu erleben. Es geht um eine kreative Öffnung, die sich weg vom Zweidimensionalen und hin zu einer besonderen Dreidimensionalität bewegt. Konventionelle Herangehensweisen werden aufgebrochen, um neue kreative Wege im Design- und Modebereich zu schaffen.
Atelier von Anna Affolter in Bern
Kursleitung: Christine Mayer
Die Designerin Christine Mayer lebt und arbeitet in Berlin. Nachdem sie sich mit ihrem Label MAYER. Peace Collection weltweit einen Namen für Kollektionen gemacht hat, welche die Grenze zwischen Kunst und Mode sprengen, wendet sie sich seit einigen Jahren dem Weitergeben ihres Wissens und Könnens an Menschen hin, die neue Wege im Modedesign gehen und ihrer Kreativität eine neue Ausrichtung geben möchten. Dabei geht es ihr immer um ein ganzheitliches Erleben und Erforschen, sowie um das Öffnen von inneren Kanälen, um die Kreativität wieder frei fließen lassen zu können.
Christine Mayer ist außerdem ausgebildet in Salubrious Work und Meditation. Sie unterrichtet Lehrkräfte und Studenten an internationalen Modeschulen und leitet Kreativ-Kurse in USA, Frankreich, UK, Schweiz, Österreich und Deutschland.
Das großzügige Atelier im wunderschönen Bauernhaus von Anna und Marc in Bern (ca. 15 Min. von Bern/Innenstadt) wird Ort dieses Workshops sein. Mittags sitzen wir gemütlich bei einem vegetarischen Lunch beisammen.
Details
Mittwoch, 26.Juni 2019 10-17h
Donnerstag, 27. Juni 2019 10-17h
Freitag, 28. Juni 2019 10-17h
Samstag, 29. Juni 2019 10-17h
Sonntag, 30. Juni 2019 10-14h
5 Tage Workshop inkl. Grundmaterialien und vegetarischem Lunch: sfr. 1.200
Unterrichtssprache: Deutsch
Für Informationen und Anmeldungen: Christine@intothelight.de oder über das Kontaktformular.